Althea Gibson (1927–2003) - Sie kam von ganz unten und wurde, lange vor den Williams-Schwestern, zum ersten schwarzen Superstar im Tennis. Sie wurde in North Carolina als Ältestes von fünf Kindern eines Baumwollfarmers geboren, der während der Grossen Depression nach Harlem floh – und im alten Elend landete. Althea stahl, weil sie Hunger hatte; blieb der Schule fern, weil sie Autoritäten hasste; und riss aus, weil ihr Vater sie schlug. Sie jobbte als Liftgirl und Verkäuferin, bis sie beim Strassentennis entdeckt wurde. Wohltäter schenkten ihr ein Racket und bezahlten Tennisstunden. Ihre historische Stunde kam, nachdem sie einen Titel in der schwarzen American Tennis Association gew ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.