Der fünfzigjährige Engländer Nicholas Shakespeare ist ein welterfahrener Mann, und diese Eigenschaften lässt er seinem literarischen Werk mit einer beeindruckenden Mischung aus Sachkenntnis und Sinn für Exotik zugutekommen. Zwei seiner packendsten Romane spielen in Lateinamerika, wo der Sohn eines Diplomaten jahrelang gelebt hat. Darüber hinaus hat er eine von sämtlichen Kritikern hochgelobte Biografie über den britischen Schriftsteller Bruce Chatwin sowie ein Reisebuch über Tasmanien geschrieben, dem Ursprungsort seiner Vorfahren.
Auf der entlegenen Insel vor der Südküste Australiens ist auch Shakespeares fünfter Roman, «Sturm», angesiedelt – im fiktionalen Hafenstädt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.