Nach dem Lockdown die Unruhen – wie wenn lange unterdrückte Energien aufbrechen und in Gewalt münden. Was als friedlicher Protest gegen einen neuen Fall von Polizeibrutalität in Minneapolis begonnen hatte, explodierte schnell als anarchistische Gewalt in amerikanischen Grossstädten. Polizei und Nationalgarde hatten Mühe, die Lage unter Kontrolle zu bringen.
In Washington brannte es in der St.-Johannes-Kirche gegenüber dem Weissen Haus. Unruhen in Los Angeles, Dallas, Atlanta, Portland, Oakland, Philadelphia, Denver und anderswo. In Minneapolis selber wurden die Läden schwarzer Kaufleute geplündert. Ladenbesitzer, auch bewaffnete, wehrten sich geg ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.