Herr Pieper, welcher Tag war für Sie im Jahr 2015 am wichtigsten?
Alle sagen, das sei der 15. Januar gewesen, der Tag, an dem die Nationalbank die Euro-Franken-Untergrenze aufgab. Aber für mich war der 8. Februar wichtiger. An diesem Tag vor vierzig Jahren hatte mein Vater das Unternehmen Franke von Walter Franke gekauft, deshalb haben wir an diesem Datum mit einem speziellen Wein darauf angestossen. Mein Vater hat einen Weinkeller hinterlassen, der von Mövenpick stammt. Mein Vater war Mitgründer von Mövenpick im Jahr 1947, zusammen mit Ueli Prager. Nach einem Jahr gab es damals eine stille Sanierung, und mein Vater kaufte den Weinkeller heraus, zum dreifachen Preis, das war sei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.