Eigentlich müsste ich seit Tagen unterwegs sein, stattdessen sitze ich mit falscher Identität in einem Hotelzimmer in einer gottverlassenen, ärmlichen Gegend in der Osttürkei und betrachte meinen Fernseher. Geplant ist ein inoffizieller Grenzübertritt in den Nordirak via Iran, zuerst per Auto, dann zu Fuss mit einem Lastesel über die Berge Kurdistans. Mein Verbindungsmann hat durch Schmuggler eine Route eruieren lassen, aber die Leute haben sich bis jetzt nicht gemeldet. Zur Zerstreuung lese ich in einem Geschichtsbuch aus der Region. Es handelt vom Königreich der Urartäer, 700 vor Christus, Ausdehnung über Syrien bis ans Mittelmeer, eine Hochkultur der Berge, vernichtet erst von de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.