Kommt der städtische Kontrolleur vorbei, muss die Belegungsstatistik stimmen: Auf einer Liste ist genau vermerkt, an welchem Tag des Jahres welches Kind um welche Uhrzeit gekommen ist, wann es wieder gegangen ist, welches Alter es hat und wie viele Betreuerinnen jeweils anwesend waren. Bei der Betreuung der Kinder muss Claudia Rabelbauer, Leiterin des privaten Kinderhorts «Kibiz» in Zürich Altstetten, rund zehn Konzepte gleichzeitig befolgen, darunter ein Notfall-Sicherheitskonzept, ein pädagogisches Konzept sowie seit diesem Jahr neu ein Konzept gegen Kindesmissbrauch. Sie muss Brandschutzauflagen einhalten sowie Hygienevorschriften für die Küche, streng nach Lebensmittelgesetz. «E ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.