Es war Politproporz, dass Andreas Blum 1979 Radiodirektor wurde. Der bisherige Amtsinhaber, der bürgerliche Gerd H. Padel, hatte den Job Knall auf Fall verlassen und als Chefredaktor zur Basler Zeitung gewechselt. Als Nachfolger brauchte es einen Sozialdemokraten. Andreas Blum war dafür die perfekte Besetzung. Drei Jahre zuvor war er für die SP in den Nationalrat gewählt worden.
Für Blum war die Wahl auch eine Art Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess. Während zehn Jahren war er zuvor einer der besten Moderatoren und Reporter des Schweizer Radios gewesen. Durch seine Wahl in den Nationalrat bekam er Mikrofonverbot. Er sass auf der Redaktion und wusste nicht mehr, wie er ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.