In Ralf Königs bekanntestem Comic, «Der bewegte Mann», fragt ein heterosexueller Mann einen Schwulen: «Warum bist du als Frau verkleidet?» Dieser antwortet: «Also, das ist eine schwierige Frage . . . Jetzt könnte ich dir ’n ganzen Vortrag halten . . . Aber ich fass es mal in einem Satz zusammen . . . Weil’s Spass macht!!!»
Aus dem Spass ist Ernst geworden. Als Frauen verkleidete Männer zu karikieren, sei diskriminierend, findet das Rainbow House, eine Organisation, die sich einsetzt für Lesben, Schwule, Bisexuelle und alle anderen, die sich bei dem stetig wachsen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.