Die Firma Gamestop kannten bis vor kurzem höchstens Leute, welche die USA intensiv bereist haben. Jetzt macht der Name weltweit Schlagzeilen. Er steht sinnbildlich für den Kampf «Main Street versus Wall Street» – ein Motiv, das auch Donald Trump in seinen Wahlkampagnen bewirtschaftete.
Was ist passiert? Der Börsenkurs der Firma Gamestop ist zwischen dem 10. und dem 29. Januar von 20 auf zeitweise über 400 US-Dollar explodiert. Vor einem Jahr lag er bei 4 Dollar. Klangvolle Namen der Hedge-Fund-Industrie, die auf sinkende Kurse gewettet hatten, verloren über 5 Milliarden US-Dollar – ein Vielfaches dessen, was Gamestop überhaupt wert war. F ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.