Sie sitzen in einem Café und unterhalten sich mit einer Freundin. Plötzlich reisst diese ihre Augen weit auf und starrt hinter Ihnen zur Wand hinauf. Noch bevor Sie sich umdrehen, um die Quelle des Schreckens zu identifizieren, bewegen Sie sich von Ihrem Platz weg und weichen gerade noch rechtzeitig dem herunterfallenden Blumentopf aus. Gesichtsausdrücke richtig deuten kann einem unter Umständen das Leben retten. Neurologen haben unlängst eine Patientin beschrieben, der diese Fähigkeit abhanden gekommen war.
Die 38-Jährige zeichnete sich auf den ersten Blick durch normales Verhalten aus – Sprache, Wahrnehmung und logisches Denken funktionierten einwandfrei. Bei einem Test aber vers ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.