William Burnett («Little Caesar») war einer der ersten Schriftsteller, die nicht mehr den Detektiv ins Zentrum stellten, sondern den Gangster. In seiner schonungslosen Darstellung des radikalen Egoismus verkörperte er die Pervertierung des rüden Unternehmertums. Burnett beeinflusste damit den Gangsterfilm der dreissiger und vierziger Jahre. Obwohl der bad guy am Ende natürlich scheitert, war Burnett der Erste, der es wagte, dem Ganoven durchaus sympathische Züge zu geben.
In «Asphalt Jungle» (1949) geht es jedoch nicht um eine «rise and fall»-Geschichte eines Rinnstein-Napoleon, sondern um den Coup wilder tough guys, die kein gesellschaftliches Ansehen mehr suchen, sondern wissen, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.