Weltwoche: Kaffee oder Tee?
Anja Leuenberger: Kaffee am Morgen für den Fokus, Tee am Abend für die Seele.
Weltwoche: Was ist der Sinn des Lebens?
Leuenberger: Für mich liegt der Sinn des Lebens darin, sich selbst zu erkennen, Heilung zu finden und diese Energie mit der Welt zu teilen.
Weltwoche: Was bedeutet das Wort «Gott» für Sie?
Leuenberger: Gott ist für mich nicht eine Person oder Figur, sondern die universelle Energie, die alles durchdringt.
Weltwoche: Worauf freuen Sie sich jeden Tag?
Leuenberger: Auf die kleinen Momente der Präsenz – ob das ein tiefes Gespräch, Zeit mit meinen Hunden oder ein Sonnenstrahl auf der Haut ist.
...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Keine Massentierhaltung bei dieser Bevölkerungsdichte ??? Diese Frau sollte man mitten in einer grossen Wüste aussetzten, dann würde sie von einer Massentierhaltung träumen. Diese Frau hat anscheinend noch nie leiden oder für etwas schwer arbeiten müssen. Nur so einer Person kommt so einen Schrott in den Sinn.
Die Kuh frißt Gras! Deshalb braucht`s auch keine großen Herden.
Totaler Unsinn einer privilegierten Frau!
Ich finde, die Bedingungen unter denen Models gehalten werden, unterscheiden sich kaum von der Massentierhaltung. Insofern verstehe ich ihre Ablehnung nur bedingt
Ich ess nur noch Fleisch aus Massentierhaltung. Möchte nicht das die glücklichen Tiere wegen mir sterben.
Ich auch und habe nicht gegen den Zyklus, macht auch Spass.
Ein völlig überflüssiges Interview mit einem Tüpfi, das sich gross vorkommt und noch nichts geleistet hat. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Vielleicht wäre eine Weiterbildung als Kanalisationsarbeiterin ein guter Tipp.
Gegen Menstruationsbeschwerden kann ich folgendes (aus eigener Erfahrung!) empfehlen: nach dem 1. Kind/der 1. Geburt sind die weg.
Gut, verstanden, sie will Gleichberechtigung für alle und dass Frauen für den gleichen Job soviel verdienen wie Männer (da hinkt sie der Realität ziemlich nach), bei Menstruationsbeschwerden aber nicht arbeiten müssen. Das sagt alles über diese Frau aus und hätte doch wahrlich gereicht, das ganze restliche angelesene und nachgeplapperte Estotherik-Geschwurbel ist vollkommen überflüssig. Da hätte man diese Seite doch wirklich auf gescheitere Art füllen können, was weiss ich - mit Tierbilder etwa.
Der Aufhänger "Für das Aargauer Anja Leuenberger ..." hat mich neugierig gemacht. Aber es war leider nur ein Druckfehler - "Model" ist vergessen gegangen.... Das war eigentlich das einzig Interessante an diesem Seiten-Füller Artikel.
Model ist auch Geschmacksache, vielleicht bei den Adidas-Betlehem und Strickpullover Trägern mit violetten Bhagwan-Hosen. Für mich als Mann überhaupt keine Reizperson, schon nur wenn sie den Mund aufmacht.