«Anja, solange es die Nowaja Gaseta gibt, werden deine Killer nicht ruhig schlafen», verspricht Anna Politkowskajas Zeitung auf ihrer Website und setzt rund eine Million Dollar Belohnung für Hinweise auf den Täter aus. Und fragt: «Für welchen Artikel?»
Anna Politkowskaja war das schlechte Gewissen von Putins Russland, die letzte Stimme jenes Aufbruchs, der Russland 1991 in eine demokratische zivilisierte Zukunft hatte führen wollen. Moralisch, furchtlos, lästig hat die national und international mit Preisen ausgezeichnete Publizistin über die Verbrechen der russischen Armee im Kaukasus berichtet, aus der Unmittelbarkeit, nicht analytisch oder ausgewogen. Sie klagte an und mischte s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.