Sommer 2019: Die Nachmittagssonne eines makellosen Augusttages glänzte über dem Wald. Ich war im elsässischen Sundgau unweit der Baselbieter Grenze unterwegs zu einem Baummonument, einer sehr alten Eiche, als ich erstarrte. Nach der Wegbiegung standen etwa zehn alte Weisstannen. Ihre Kronen hatten sich von Dunkelgrün in eine rostige Farbe gewandelt. Ein beklemmender Anblick. Tannen sterben innert kurzer Zeit ab, wenn sie zu wenig Wasser bekommen.
Verdorrte oder schütter aussehende Bäume sind zurzeit in so gut wie jedem Waldstück anzutreffen. Besonders auf Kreten, Böden mit wenig Erde oder an stark besonnten Hängen oder Waldrändern stehen verl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.