Als rasender Reporter kommt man in Appenzell Ausserrhoden an seine Grenzen. Hinter Urnäsch, dem urigsten Dorf des Halbkantons, bekannt für seine nach wie vor lebendigen Bräuche (interessierte Jungbauern haben sich auf Wartelisten zu setzen; sie können erst mitmachen, wenn ein Alter abtritt), ist man mit dem Auto auf der Strasse plötzlich ein Exot. Eine Kuhherde trottet uns entgegen, aus den Augen der Tiere blinkt so etwas wie herablassende Nachsicht. Eines touchiert mit dem Bauch den Aussenspiegel.
Die Strasse führt den Hang hinauf, bis zu einem Fahrverbot auf tausend Meter Höhe. Dann geht es nach links, und wir sind da: Strüssler 1826. Die Adresse, die den Fremden verwirren mag, is ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.