Eine Statistik über die Spielpläne der 21 grössten US-Sinfonieorchester zeigt auf, dass nur 1,8 Prozent aller gespielten Stücke von Frauen komponiert sind. Nun gut, im Durchschnitt sind die gespielten Kompositionen 128 Jahre alt, vor so langer Zeit war die Gleichberechtigung noch kaum ein Thema. Bei den Werken von lebenden Komponisten liegt der Frauenanteil auch höher, nämlich bei 14,8 Prozent. Das ist immer noch wenig, und wenn man einen Blick auf die Dirigentenpulte der grossen Orchester wirft, so ist auch dort kaum je eine Frau anzutreffen. Dies dürfte der gelernten Konzertpianistin Simonetta Sommaruga kaum entgangen sein. Ob sie nach der Lohnpolizei, die Ungleichheit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.