Die Uno-Gleichstellungsbehörde hat ein neues Problemfeld entdeckt: die Diskriminierung von Frauen in Spielfilmen. Nur ein Drittel der Sprechrollen seien mit Frauen besetzt, heisst es in einem Uno-Bericht. Rollen mit angesehenen Berufen wie Rechtsanwälten oder Professoren gingen fast ausschliesslich an Männer. «Diese Studie ist ein Weckruf, der zeigt, dass die Filmindustrie noch einen weiten Weg zu gehen hat», sagt die Direktorin der Uno-Gleichstellungsbehörde UN Women, Phumzile Mlambo-Ngcuka. Noch nicht zu Wort gemeldet hat sich der Uno-Männerbeauftragte, falls es so einen überhaupt gibt. Auch er hätte allen Grund, einen Weckruf zu lancieren: Bösewichte werden zu geschät ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.