Hugo von Hofmannsthal, Poet, und Richard Strauss, Komponist, befanden sich auf der obersten Stufe ihres gemeinsamen Opern-Ruhms – und dann diese Zangengeburt! Zunächst sollte es ein mythologischer Spass auf frechen Offenbach-Spuren werden, eine Buffonerie. Richard Strauss erwartete gar «hübsche Balletteinlagen, auch einige feine Elfen- und Geisterchöre wären mir willkommen». Vielleicht allerdings ahnte der stramme Bajuware, dass der locker-zynische Spott des Monsieur Offenbach doch nicht ganz seine Sache sei. Zwar blieben die Elfenchöre drin, aber das Ergebnis wurde immer mehr befrachtet. Im Endergebnis wuchs «Die ägyptische Helena» zur schwer verdaulichen Kombination von antikem ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.