Als Soldat habe ich zwei verschobene Wiederholungskurse in der Armeeapotheke in Blausee-Mitholz verbummelt. Mitten in einem Minenfeld. In der Beiz regten sich die Gemeinderäte darüber auf, dass sie die Anlage nie von innen sehen durften. Dies im Gegensatz zu einem linken Armeeverächter wie mir.
Damals zählte die Schweizer Armee 800 000 Soldaten. Die Armeeapotheke war keine Apotheke, sondern eine Chemiefabrik für dieses Massenheer. Sie hätte im Kriegs- oder Katastrophenfall alles produzieren können, was die Truppe gebraucht hätte.
Während 25 Jahren war die SVP für die Armee zuständig. Die Verteidigungsminister Ogi, Schmid, Maurer und Parm ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.