Dominique Noguez, Pariser Literatenurgestein, Romancier, Essayist und Ästhetikprofessor ist unter anderem auch Ehrenzürcher. Jedenfalls verfügt er an der Limmat über eine verschworene Fangemeinde, seit er in seinem Buch «Lenin dada» (1990) die eigentliche Geburtsstunde der russischen Revolution auf jene fatale Begegnung zurückführte, die der Berufsrevolutionär Lenin in der Zürcher Spiegelgasse mit dem Geist des Cabaret Voltaire gemacht hatte. Die Folge waren siebzig Jahre Sowjetherrschaft – ein dadaistischer Jux im Weltmassstab?
Jetzt geht Noguez ein weiteres Menschheitsthema an: die Entstehung des Fussballs. Unter Berücksichtigung völlig neuer Quellen kommt er zu nicht minder ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.