Es war die Zeit, als die Beatniks und die Hipster nicht mehr waren und die Hippies noch nicht auf der Bühne der Welt erschienen sind. Es ist Anfang der sechziger Jahre in den USA, John F. Kennedy ist Präsident, die Frauen wollen alle aussehen wie Jackie, in Vietnam ist erst ein bisschen Krieg, und das Farbfernsehen kommt in die amerikanischen Wohnzimmer. Der amerikanische Traum, den die meisten träumen, ist geschrumpft auf ein Häuschen in den Vororten, zwei Autos in der Garage, ein wenig Geld auf dem Konto und am Wochenende ein bisschen Martinis trinken und von grösseren Häusern und Autos träumen.
Es gibt noch die Träume von ein paar wenigen, si ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.