Im Monatsrhythmus gibt das Bundesamt für Migration (BfM) seine neuen Asylzahlen bekannt. Dabei zeigt sich die Kommunikationsabteilung ziemlich einfallsreich in der Umgehung negativer Schlagzeilen. Wie zum Beispiel in der bisher letzten Medienmitteilung vom 11. Dezember 2012: «Asylstatistik November 2012: Weniger Gesuche, mehr Erledigungen» — Anlass zur Hoffnung? Trendwende in Sicht? Nix da. Wer weiterlas, erfuhr, dass gerade einmal 31 Gesuche weniger gestellt wurden als im Vormonat. Eine Miniabweichung ohne Aussagekraft.
Schon 2011 stiegen die Asylgesuche markant an: um rund 45 Prozent auf 22 551. Eine Verdoppelung gegenüber den Werten, die der frühere Justizminister Christoph ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.