Auf dem Schreibtisch der Macht stehen ein bunter Blumenstrauss und eine Tasse Kaffee. Der Chef Alfred Draxler mag Blumen. Ihr Anblick beruhigt ihn. Es ist der Mittwoch vor dem Final der deutschen Bundesliga. In der Zentrale der Bild-Zeitung versuchen sie ihren Sportteil zu füllen mit Geschichten, an die die Konkurrenz nicht rankommt.
Neunzig Reporter in 36 Aussenredaktionen beackern täglich die Fussballplätze des Landes, und um 13.45 Uhr tragen sie ihrem Boss Draxler in Hamburg per Schaltkonferenz vor, welche Gerüchte, Spekulationen, Wahrheiten sie aufdecken konnten. Nicht viel los derzeit: Klasnic von Werder Bremen zum Hamburger Sport-Verein (HSV), van Buyten vom HSV zum FC Bayern – ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.