Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert den Westen bei jeder Gelegenheit zu einer Verschärfung der Sanktionen gegen Russland auf. «Die Dreistigkeit des Aggressors ist ein klares Signal an den Westen, dass die gegen Russland verhängten Sanktionen nicht ausreichen», sagte er beispielsweise am Wochenende in einer Videobotschaft.
Allerdings hat es Selenskyj selbst in der Hand, einen Grossteil der Gaslieferungen zu stoppen und Russland damit vom lukrativen und mutmasslich kriegsverlängernden Dollar- und Eurostrom aus dem Westen abzuschneiden. Denn im Westen der Ukraine laufen drei grosse Trassen für russisches Gas zusammen.
Aus dem Norden Sibiriens, vom Gasf ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Genau … die Ukrainer wissen ja, wo man den Gasfluss abstellt! Sie hatten Russland und Westeuropa ja schon einmal zu erpressen versucht! Schon vergessen.
Ich bin mir nicht sicher, wieviel Theater dabei ist in der EU. Man kanzelt Putin vordergründig ab, um die USA zu besänftigen, aber entsorgt nur Armeeschrott in die Ukraine. Ohne Gas geht nichts, auch bei uns nicht. Wenn z.B. eine grosse Ziegelei kein Gas kriegt für den Ofen, dann gibt es keine Backsteine mehr und keine Ziegel. Das ganze regionale Baugewerbe steht still.
Die Ukraine kauft kein Russisches Gas. Die Kaufen "Freedom-Gas" aus Ungarn, Polen usw.
Das böse Russengas geht via Naftogas an einen Abnehmer im Freien Westen min. auf dem Papier und dann mit einem (heftigen) Aufschlag an die Ukraine zurück zum Endkonsumenten.
Ein Rundes Geschäft das Gas-Milliardäre macht.
Das erinnert mich an die Anfrage an Exxon Mobil in Rotterdam, ob sie noch Russisches Öl kaufen. Es kam keine Antwort. Die Schweiz kauft US-Öl in Rotterdam, zum US-Preis.
Russland könnte die Pipelines auch einfach abstellen, dann hat die Ukraine auch kein Geld mehr für den Krieg.
Er bekommt die Waffe vom Westen, wohl umsonst.
Wenn Putin die Pipeline abstellt, hat er auch keine Einnahmen davon.
Es gibt zwei Gründe diesen ganzen Schwachsinn nicht zu glauben:
1. Die USA haben keine Freunde-nur Interessen und die EU und die Schweiz sind diesmal mitten drin.
2. Die politischen Eliten die kennen sich alle und hassen sich auch nicht (folge nur dem Geld), aber sie wollen uns das Fussvolk welches die andere Seite nicht kennt in einen Krieg senden unter dem Vorwand wir sollen sie alle hassen.
Ich bin überhaupt kein Pazifist, aber das ist doch einfach nur krank.
Würde die Ukraine den Gashahn zudrehen, wäre sie selbst sofort wirtschaftlich tot und das gigantische Desaster in Europa würde zu einem schlagartigen Umdenken führen. Nord Stream II würde unverzüglich in Betrieb genommen und die USA müssten diese Pipeline zerstören, um die eignen Interessen weiterhin zu wahren. Die USA wollten Nord Stream II immer verhindern. Mit dem Krieg in der Ukraine ist das nun gelungen. Die USA können sich weiterhin bedeckt halten und der Ukraine teure Waffen andrehen.
Natürlich ist die USA gegen Nordstream II. Es ist ja auch gut nachvollziehbar, dass man nicht einem Kriegsverbrecher Gas abkauft, und sich mit dem Westen verbündet.
Das ist wohl verständlich. Zelensky ist auf die Waffenlieferungen aus dem Westen angewiesen. Er möchte, dass die Europäer von russischer Energie wegkommen, weil Putin damit seinen Krieg gegen die Ukraine finanzieren kann. Ohne das Einverständnis der Europäer die Gaslieferungen zu kappen würde den Goodwill im Westen zerstören. Es ist also kein Widerspruch, wie Zelensky handelt, sondern es zeugt davon, dass er verantwortungsvoll handelt.
Und was vergessen oder verschwiegen wird - Russland bezahlt der Ukraine nach wie vor die seinerzeit ausgehandelten Durchleitungsgebühren.
Der 'böse Feind Putin' hält sich(noch) an die Abmachungen.
Die Durchleitungsgebühren werden wohl von den Ländern bezahlt, die Gas kaufen.
Denken Sie mal nach!
Es ist schon erstaunlich wie die westlichen Politiker, Parlamente, Unternehmen sich von diesem Selenski mahnen, abkanzeln und rumkommandieren ja befehlen lassen (komm! längmer!gib!) Er behandelt den den Westen genau so wie er sich "von den Russen eben nicht behandeln laßen wird". Mit "So Einem" würde ich mich nie fotographieren lassen. Und Cassis fällt auf so einen Typen rein.
Fordern kann er ja, er ist ja schliesslich im Recht. Sein Land wurde unprovoziert angegriffen. Im Gegensatz zu Russland zwingt er niemanden, weder mit Gewalt noch z.B. mit der Sabotage der Gasleitungen. Mir scheint (und offenbar mindestens der halben Welt) Zelensky macht seinen Job gut.
Das "unprovoziert" ist gut, seit Jahren macht er nichts anderes und es scheint eine seiner Liebligsfähigkeiten zu sein. Über Provokationen versuchte er in die EU, in die Nato zu kommen und auch andere Staaten in seinen Krieg hineinzuziehen.
wo provoziert die Ukraine? Putin hat einen Wahn hat, drum schreibt ja Koeppel über den "Missverstandenen".
labbern Sie weiter. Jedes Land hat Interessen, auch die EU. Und auch die Schweiz, drum verteidigen wir sie auch.
Nur der Ton der Schweiz ist gemässigter, drum wird er manchmal nicht gehört.
Es geht in erster Linie nicht um die Ukraine sondern die Schädigung von Russland und den Wettbewerber am globalen Markt Europa, allen voran Deutschlands. Der kränkelnde alte Mann USA zieht unter tatkräftiger Unterstützung der Marionettenregierung sowie der für jede Manipulation empfänglichen EU die europäischen Bürger an den Rande eines neuen Weltkrieges und die Medien sowie die wie gehabt stumpfinnige Öffentlichkeit erkennen die zu Grunde liegenden Absichten nicht, geschweige denn die Konsequen
Erstaunlich, wie sich Feiglinge herausreden. Es ist Ihnen natürlich selber überlassen, dass Sie klein beigeben, wenn Sie angegriffen werden.
Die Ukraine hat was zu verlieren, was sie die letzten 20 Jahre aufgebaut hat, und sie weis, wie man unter Putin lebt.
Bereits vor dem Krieg war bekannt, daß sich die Ukraine schlampig bei der Instandhaltung des „Gastransports“ gerierte. Putin drohte den Hahn zu schließen. Nordstream 2 ! Jetzt fliegt Selinskyi durch die Welt (Öko!) und f o r d e r t SANKTIONEN. Dabei hat niemand das Ende der russischen Gaslieferungen so d i r e k t in der Hand, in der eigenen Muttererde, wie der ukrainische Präsident. Leute, erkennt Ihr nicht die inszenierte Dramatik ? ? „Denken hilft“. 😂 Man muß aber auch damit beginnen !
Dann machen Sie doch etwas weiter mit dem Denken. Überlegen Sie einmal, woher Zelensky die Waffen für seinen Krieg bekommen würde, wenn er für Europa eine Energiekrise schafft.
Na, geht doch MWb, mit dem Denken. Wir h a b e n eine Energiekrise. Angeblich wollen alle kein russisches Gas mehr, dabei könnte Europa mittels Selenskyj höchstpersönlich Rußlands Gas ad hoc abschalten. Wer Gas fließen läßt und die Ukraine mit altem Militärschrott versorgt will keinen Frieden. Sondern Reset und die Rüstungsindustrie ankurbeln. Jeden Tag fließen Rußland ABERMILLIONEN in die Kasse. Für viele NEUE Waffen. Die Ukraine ist nur der Spielball. Und im Westen regieren Idioten.
Die Ukraine braucht selber Gas. Und der Westen braucht auch!
Die Dramatik liegt hier an den Putinverehrern. Ekelhaft und Charakterlos.
Der Westen fühlt sich schlau, will alles was mit Russland zu tun hat verbieten und verteuert dadurch, die eigenen Lebenshaltungskosten. Siehe Oel, Benzin, Gas, Getreide. Russlands Wirtschaft geht es gut, sogar der Rubel ist gestiegen und rollt. Schizophrenie in den westlichen Köpfe, böser Putin, gutes Oel und Gas aus Russland soll weiter fließen. USA nötigt Europa und will sein teures Oel und Gas liefern, bravo Europa ein tolles Geschäft für die USA. Wacht auf, öffnet die Augen und schaut hin.
Der Rubel ist abgestürzt, und hat sich danach wieder etwas erholt.
Haben Sie schon was Vom Krieg gehört und von den Kriegsverbrechen?
Für die Nazis in der Ukraine
und deren Fans?
Die Ukr werden keine Zahlungen mehr an die westlichen Waffenlieferanten machen können, sofern die Ukr Gas abstellt. Dann sind die Waffen eine gemeinnützige Spende gewesen. Lässt sie das russische Gas durch, wird das mit den Waffenlieferungen aufgerechnet. Das berauschende an Russland ist: es ist eine geschlossene Gesellschaft. Sie müssen nichts importieren, was ihr Leben erhält. VW, Mercedes, BMW sind nicht für den kleinen Bürger. Die Grossen haben ihre Kanäle, unsere Händler wissen schon wie.
Erste Lieferungen an China, zu bezahlen in Yuan sind unterwegs und so wird das Embargo unterlaufen.Chinesen spielen immer falsch.
Der Westen wird die Zölle für China erhöhen. Man ist auch abhängig von China, deshalb wird man vorsichtig vorgehen. Aber das ist wohl der Grund, wieso Leute wie Christoph Blocher sich so zurückhalten, wenn ein Autokrat eine Demokratie angreifen. Im Kalten Krieg hätte er wohl noch ganz andere Ansichten. Doch dort waren die Investitionen des Westens schon seit 1918 verloren...
"China spielt immer falsch." Das stimmt weitgehend! In der asiatisches Gesellschaft sind diejenigen die sich betruegen lassen dumm u. selber schuld. Ihre Kultur ist fuer einen Durchschnitt-Europaeer nicht nachvollziehbar. Aber auch die USA betruegen, luegen u. stehlen. U. erst recht die Schergen in Bruessel. Politik der Interessen fuehrt dazu, Politik der Vernunft u. Konsens ist aus der Mode! Der Krieg in der Ukraine wird nicht der letzte sein in Europa u. diesem Jahrhundert.
Die russische Oelproduktion ist in der letzten Märzwoche um 26,4% gefallen.Ein Betreiber einer Pipeline nimmt kein Oel mehr an (von den Pumpen). Russenoel wird mit $30 Rabatt angeboten findet aber keine Käufer.Das sind doch good news.
China und Indien werden schon noch etwas abnehmen, und vielleicht kommt das billige Oel auch über Umwege sehr teuer bei uns an ...
Wetten, dass nach den Friedensverhandlungen auch bei uns billiges Oel zu haben ist!