Die Bibellektüre ist nicht bloss für religiöse Menschen geeignet. Auch Atheisten können sich ihr widmen. Die Bibel erzählt zwar die Geschichte Gottes mit den Menschen. Aber indem die Bibel diese erzählt, ist sie Literatur und somit Kultur. So wie unzählige Leute, die keinen Gottesdienst besuchen, Kathedralen von aussen und innen betrachten oder den Kantaten von Telemann, Bach oder Mendelssohn lauschen, die eigentlich für den Gottesdienst verfasst worden sind, so sollten sie auch in der Bibel lesen. Die Bibel ist kein Buch, sondern eine Bibliothek. Die zeitliche Herkunft ihrer ältesten und jüngsten Schriften differiert um rund tausend Jahre. An Widersprüchen fehlt es nicht, und die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.