Am 27. September hat das Schweizervolk die sogenannte Begrenzungsinitiative der SVP klar abgelehnt und sich damit zu den bilateralen Verträgen bekannt, die das Verhältnis der Schweiz zur EU regeln. Doch plötzlich herrscht grosse Aufregung: Die EU gebärdet sich ungeduldig, sie erwartet von der Schweiz, dass sie sich der EU annähert und rasch ein Rahmenabkommen unterschreibt, über das man lang verhandelt hat, kurz, der Bundesrat wird gedrängt, vorwärtszumachen.
Es muss gründlich neu verhandelt werden
Die Schweiz gerät ganz aus dem Häuschen. Stimmt schon, die EU ist beeindruckend, sie ist einflussreicher und stärker als w ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.