Am Anfang gleich das Ende: Es ist Samstag, der 22. Juni 2019, Punkt 21 Uhr. Die letzten der rund hunderttausend Kurzbesucher Berns sind stadtaufwärts abgerauscht, und die ersten Vierzigtönner-Lastwagen – mit polnischen, tschechischen, französischen und britischen Kennzeichen – fahren ein, in die Kramgasse und die Gerechtigkeitsgasse. Wanderarbeiter räumen wieder ab, was sie seit Tagen aufgebaut haben. Ein paar Stunden bloss war sie in Betrieb, die Product-Placement-Arena der Sponsoren. Samstagabend, wenn andere Städte ihre Feste feiern, baut Bern ab. So viel zum Bern-Bezug dieses Formel-E-Events, der glücklicherweise Geschichte ist – was zu hof ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.