Natürlich, antwortete er, lernt man, damit zu leben. Wie immer, man entwickelt Schutzmechanismen. Verdrängen, Fatalismus, man tagträumt ein Wunder. Zuerst funktioniert das, irgendwann nicht mehr. Es funktioniert noch ein wenig, wenn die eingeschriebenen Briefe kommen, kaum mehr, wenn die Betreibungen reinflattern. Ich erschrecke heute noch, wenn es unerwartet an der Tür klingelt.
Gar nicht mehr funktioniert es bei Pfändungsankündigungen. Weil du weisst, was dann kommt. Dann wird’s existenziell. Sie pfänden dich runter auf das Existenzminimum, da bleibt nichts mehr, das ist ein Witz. Nein, die Schweiz ist kein soziales Land. Es gibt, so weit ich mich erinnere, zwei Arten ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.