Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ist bekannt für das, was der noch nicht vereidigte Kollege in Washington, Joe Biden, «provokative Aktionen» nennt. Die beiden kennen sich und stehen deshalb miteinander nicht auf gutem Fuss.
Trotz oder wegen innenpolitischer und wirtschaftlicher Schwierigkeiten ist die Türkei aussenpolitisch aktiv und versucht, ihren Einfluss auszudehnen, wo immer es geht. Das reicht von Libyen über das östliche Mittelmeer bis in den Kaukasus, mit Blick nach Zentralasien in die Stammlande alter Turkvölker.
Nach dem jüngsten Krieg in Nagorni Karabach, der armenischen Enklave in Aserbaidschan, kann sich Erdogan als ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.