Marente de Moor: Phon. Aus dem Niederländischen von Bettina Bach. Hanser. 336 S., Fr. 33.90
Seit ihrem Erfolgsroman «Die niederländische Jungfrau» ist die eigenwillige Erzählerin Marente de Moor auch vielen deutschsprachigen Lesern bekannt. Das jüngste Buch der Autorin, die gern in historische Stoffe eintaucht, spielt in der Wildnis Westrusslands, wo ein Biologenpaar in der Sowjetzeit eine Forschungsstätte und ein Refugium für verwaiste junge Bären aufbaute –mit allen Unbilden, die ein Leben in Einsamkeit mit sich bringen kann.
Viele Jahre lang war das Forschungslabor mit angeschlossenem Tierasyl ein glückbringender Zufluchtsort. Aus Europa kamen Freiwillige, d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.