Kurz nach dem Busunglück in Bayern mit achtzehn Toten kam ein Redaktionskollege auf mich zu und sagte: «Schon verrückt, diese Gaffer.» Ich klickte mich durch die Nachrichtenseiten im Internet, tatsächlich waren die Schaulustigen überall ein grosses Thema. «Ärger über Gaffer», hiess es auf einem Portal. Auf einem anderen: «Sensationsgeile Gaffer sollten auch gesellschaftlich an den Pranger gestellt werden.» Der Tenor war eindeutig: Gaffen ist eine Plage, die Schaulustigen gehören bestraft. Auf einem Newsportal analysierte der Psychologe Michael Thiel diese verachtenswerte Spezies Mensch. Im Video-Interview erklärte er, Gaffer seien Personen mit schwachem Selbstwertgefühl: � ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.