SVP-Fraktionschef Thomas Aeschi hat in der Frühlingssession des Parlaments während der Debatte zur Ukraine die Frage aufgeworfen, ob man kontrolliere, wer alles unter dem Titel «Kriegsvertriebene» in die Schweiz flüchte. Dabei liess er den Satz fallen: «Es darf nicht sein, dass Nigerianer oder Iraker mit ukrainischen Pässen plötzlich achtzehnjährige Ukrainerinnen vergewaltigen.» Seine Aussage wirkte etwas schräg, weil er vergass, zu erwähnen, dass er sich auf einen konkreten Fall bezog. Aeschi ging wohl davon aus, dass alle wussten, worauf er damit anspielte. Im Parlament reagierte niemand.
Erst als die Grünen den Satz Tage später in den Medien zum grossen Rassismus ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Herr Brotz wird nur noch durch die Management Nieten des SRF gehalten. Ansonsten ist er im freien Fall. Eventuell gibt es in der Privatwirtschaft noch Unternehmen, welche eine solche High Risk Persönlichkeit anstellen.
@Pointer: Das glaube ich nicht, kenne sehr viele Privatunternehmen und diese zeichnen sich durch Niveau aus. Kein Privatunternehmen wird es sich leisten wollen, die Existenz mit diesem Protz-Strolch zu ruinieren.
Ich staune immer wieder wie sachlich und diszipliniert sich Herr Aeschi verhält. Sehr
Grosses Kompliment. Solche Grössen braucht die SVP.
Die Aussage von Herr Aeschi war ehrlich und korrekt.
Wie wär's mit dem Akkusativ, Herr Äschi?
Gegen das Staatsfernsehen "gewinnen" könnte man nur, indem dort endlich fähige, sachkundige, der Warheit verpflichtete Journalisten Nachrichtensendungen erstellen täten.
Ich schreibe jetzt grad noch die Antwort:
Träum weiter, Student Brechbühl!
Aeschis Problem ist sein fehlendes Charisma. In der Sache liegt er vielfach richtig, aber er wirkt immer so verbissen und deshalb auch unsymphatisch. Er hat einfach keine Ausstrahlung und man hat das Gefühl, dass er zum Lachen in den Keller geht. Das war bei Leuten wie Toni Brunner oder Amstutz anders. Sie teilten ebenfalls kräftig aus, verfügten aber auch über Humor und Selbstironie. Deswegen holt Aeschi auch keine Wähler von anderen Parteien zur SVP.
@Susten: In was die Schweiz von "charismatischen" Verfassungsbrechern der FDP und Mitte, von den Linken ganz zu schweigen, geführt werden, dürfte mittlerweile bekannt sein. Neutralität eingestampft, Arbeit am Souveränitäts-/Wohlstands-/Eigenverantwortungs- und Eigentumsverlust. All dies durch charismatische Köpfe.
Da könnten Sie sich ziemlich täuschen. Ich finde Aeschi schnörkellos, ehrlich und vertrauenswürdig. Ganz im Gegensatz zu Cassis, Wermuth, Meier und Glättli. Das sind Schwätzer. Leider ist die FDP infolge schlechter Führung suf die schiefe Bahn geraten, nämlich die nach links. Es geht um unsere Schweiz, unsere Art der Demokartie, des friedlichen Zusammenlebens und um unsere so wertvolle Neutralität. Bitte Leute geht abstimmen und wählen um diese Werte zu erhalten. Es wäre doch si einfach!
Sprüche 12,19 Ein Mund, der die Wahrheit sagt, hat für immer Bestand, / eine lügnerische Zunge nur einen Augenblick.
Die Wahrheit wird immer ans Licht kommen.
Warum thematisiert eigentlich niemand das Versagen von Irene Kälin, der Nationalsratspräsidentin? Sie ist doch zuständig für eine ordnungsgemässe Debatte im Rat. Aber statt dem Redner zuzuhören war sie mit ihrem Handy beschäftigt. Hätte sie beim entsprechenden Satz mit dem Glöcklein geläutet, wäre das dort geregelt worden, wo es geregelt gehört: im Nationalratssaal.
Linke stehen unter Staatsschutz!
Die Heuchler die ihn kritisierten wussten ganz genau welchen Fall er meinte, denn der ging durch die ganze Presse.Aeschi ist der BESTE DEN WIR HABEN.DIE SOLLEN IHM ZUHÖREN.
Aeschi muss härter ran an die Sauereien des SEM.Heute lese ich wieviele tausend "Flüchtlinge" aus der Ukraine wir aufzunehmen hätten.Niemand müssen wir aufnehmen.Gleichzeitig erscheint eine Notiz, dass 20% mehr Personen rückgeführt werden konnten.Wohl 2 mehr als 10.Sie getrauen sich nicht Zahlen zu nennen.Allein das weist auf Manipulation hin.Und wieviele Kriminelle, Mörder, Diebe und Vergewaltiger blieben unentdeckt hier? Niemand weiss es, schon gar nicht die
Behörden .
@miggeli1: Man vernimmt, dass KK-Prämien bis 10% aufschlagen würden, d.h. wir Steuerzahler werden einmal mehr für Krankheitskosten von "Flüchtlingen" zur Kasse gebeten. Weder FDP-BR Keller-Sutter noch ihre Helfershelfer und schon gar nicht die Sozialisten werden auch nur einen Deut an den Kosten dieser Tausenden beitragen, geschweige diese bei sich zu Hause auf eigene Rechnung aufnehmen. Nicht auszudenken, wieviel Kriminelle zu uns "flüchten", Selensky öffnete ja hinterhältig die Gefängnistore.
Von wegen "SVP BR leisten hervorragende Arbeit" 😇: Wir werden sehen ob die Fuedlibuerger bei den naechsten Wahlen 2023 das auch so sehen.
die Füdlibürger sehen das bestimmt nicht so,....wie der anonyme Heckenschütze Argonaut beweist!
Allerdings wäre wohl Irrgonaut viel präziser denn Argonaut!
@Argonaut
Wen meinen Sie mit Füdlibürger?
Wollen Sie etwa behaupten, dass Sommaruga, Berset oder auch Cassis im BR für die Schweiz und seine Bevölkerung gute Arbeit geleistet haben? Alle drei haben der Schweiz geschadet und schaden weiter. Nun will sich auch noch Keller Sutter als EU-Turbo profilieren. Arme Schweiz, welcher über sein solches Parlament verfügt.
Meinen Sie nun den Bundesrat, oder das Parlament?
Na, soviel Ungemut? Die meisten die rechts von der Mitte syehen gehen nicht mal stimmen. Und die die stimmen moechten erhalten im Ausland oft die Stimmunterlagen erst NACH der Abstimmung! Eigentlich ein Skandal, der aber nicht viele zu intetessieren scheint.
Nun, der Ton von Aeschi war alles andere als gut gewählt, auch wenn er inhaltlich recht hatte. Doch Brotz und seine linken Helfershelfer vergreifen sich dauernd in der Sache und im Ton.
Der Ton war sehr nett wenn man in mit Ton vom Turnschuh Moderatoren vergleicht.
Der Ton war richtig, denn Aeschi hat die Wahrheit in einem Satz zusammengefasst.Anschliessend wusste jeder was Sache ist. Die Reaktionen sprechen Bände und zeigen erneut, dass er geanu das Richtige im richtigen Ton sagte. Warten wir noch einige Monate und dann werden wir sehen, wie lange der ganze Ukraine-Hype noch andauert. Spätestens, wenn bei einem Waffenstillstand im grossen Umfang die Männer im Rahmen einer Familienzusammenführung in die Schweiz kommen werden....