Überambitionierte Staatsangestellte und die Buchstaben A und D sind schuld, dass in zwei Emmentaler Nachbargemeinden Groll und Missmut ausgebrochen sind. Ja, dass junge Menschen bereits am Anfang ihres Lebensweges massiv behindert wurden. Die Schüler der einen Gemeinde fanden flott eine Lehrstelle, die andern wurden von den Lehrmeistern gemieden.
Wie kam das? Anfang Jahr waren im Kanton Bern neue Zeugnisse eingeführt worden. Nicht mehr das alte Notenbüchlein mit seinen Zahlen von 1 bis 6 soll über den Schüler urteilen. Nein, es war ein komplexer, vielschichtiger Beurteilungsbogen erfunden worden, der ein jedes Kind mit all seinen «Wesenszügen» und seinem Sozialverhalten «umfassend, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.