Alain Berset, Überflieger, bleibt ein Star. Schweiz Tourismus wirbt auf ihrer Website mit dem Bundesrat. Der Grund ist sein Auftritt am 1. August in Stein am Rhein. Im Städtchen hält der Hobbypilot eine Festansprache. Um die Werbetrommel für eine halbstaatliche Fremdenverkehrsorganisation – 57 Millionen Franken vom Bund – zu rühren, reicht es aller Eskapaden zum Trotz noch immer. (odm)
Guy Parmelin, Krisenmanager, weilte auf Besuch in Südafrika. Und worüber liess sich dort der Wirtschaftsminister unter anderem informieren? Über Stromausfälle. Solche seien da an der Tagesordnung und jederzeit möglich, twitterte sein Informationschef Urs Wiedmer von der Reise – und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Zu Parmelin in Südafrika:
Südafrika ist ein Industrieland mit hochstehender Technik; führend in Afrika. Die Maschinen-Industrie für Rohstoffabbau ist Weltspitze. Die Kraftwerke sind sehr verlässlich, nur hat es zuwenige. Es hat sogar ein Atomkraftwerk, das sicher funktioniert.
Südafrika ist aber als gesamtes seit einiger Zeit auf Abstieg.