Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz fordert in ihrem neuen Programm mehr Demokratie in der Wirtschaft. Die Überwindung des Kapitalismus in einer neuen Marktwirtschaft der allgemeinen Mitbestimmung wird gefordert. Die SP gibt als Vorbild Deutschland mit seinen Gewerkschaften und Betriebsräten an.
Im Unterschied zu den Autoren des Programms verbrachte der Autor dieser Zeilen mehrere Jahre, die er nicht missen möchte, als Kadermitarbeiter in einem grossen deutschen Verlagshaus. Er hat den mitbestimmten Kapitalismus erlebt, erlitten und überwunden. Für den zugereisten Schweizer waren die Betriebsräte, man gibt es offen zu, ein faszinierendes soziologisches Echtzeit-Experiment, eine ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.