Während vor ein paar Jahrzehnten Rockbands die Ikonen vieler Jugendlicher waren, sind es heute Social-Media-Stars. Ob auf Youtube, Instagram oder anderen sozialen Medien, Influencer, also «Beeinflusser», stehen bei vielen Millennials hoch im Kurs. Dabei müssen es nicht immer die grossen Hollywood-Stars oder Victoria’s-Secret-Models mit Millionen von Followern sein. Ein paar tausend Followers reichen oft schon, um sich als Influencer zu betiteln und idealerweise, das ist der springende Punkt, damit Geld zu verdienen.
Die Hoffnung, dass das digitale Leben auch im deutschsprachigen Raum den grossen Ruhm bringt, lassen locker-naiv in den Tag blickende Mittzwanziger mi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.