Mit bitteren Kräutern hat er mich gesättigt, mit Wermut hat er meinen Durst gestillt (Klagelieder 3,15). – Die nicht sonderlich bekannten Klagelieder beweinen die Zerstörung Jerusalems und des Tempels. Im dritten der fünf durchgestalteten Gedichte denkt einer angesichts des Debakels über den Zorn Gottes nach: Gott selber habe ihm bitteren Wermut zu trinken gegeben. Der bittere Geschmack mancher Pflanzen ist eine Abwehr gegen Fressfeinde. Hier ist Artemisia absinthium gemeint.
Daraus wurden in der Neuzeit mit Anis und Fenchel Liköre hergestellt, die wegen des vermeintlich gefährlichen Giftes Thujon verboten wurden. Das hat sich als Irrtum erwiesen. Wah ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.