Schweizer Empörungsritual: Bleiben die Fussballer beim Abspielen der Nationalhymne stumm, regt sich vor den Fernsehern der Volkszorn.
Warum eigentlich? Die Schweiz ist ein mehrsprachiges Land. Soll Granit Xhaka auf Deutsch, Kevin Mbabu auf Französisch und Vladimir Petkovic auf Italienisch singen? Glaubt jemand, die Spieler würden mit einem solchen Kauderwelsch im Ohr weniger orientierungslos über den Platz stolpern als im Match gegen Italien?
Die Nationalhymne hat in der Schweiz kaum eine Bedeutung. Wer hat sie zuletzt im Alltag gehört? Wer hat sie schon einmal gedankenverloren vor sich hin gepfiffen?
Die Amerikaner singen ihre Hymne bei jeder Gelegenheit. In der Sch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.