Wo liegt Seldwyla? «Irgendwo in der Schweiz», schrieb Gottfried Keller, «mitten in grünen Bergen», geschützt von «alten Ringmauern und Türmen».
«Die Leute von Seldwyla», wie Kellers Erzählungen heissen, entstanden im 19. Jahrhundert und zählen längst zur Weltliteratur. Die Figuren sind leichtsinnig und lustig, sie «halten die Gemütlichkeit für ihre besondere Kunst», ohne zu wissen, wovon sie leben. Lieber lassen sie «fremde Leute für sich arbeiten» und «ermuntern sich durch ihre grosse politische Beweglichkeit».
Nun war Gottfried Keller nicht nur Schriftsteller, so ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.