Sternstunde Philosophie: Extremismus auf dem Vormarsch – Was tun gegen Radikalisierung? SRF. 28. April
Neonazis, Dschihadisten und Corona-Leugner: Das ist alles dieselbe Suppe. Hinter der Kritik an Politik, Medien und Wissenschaft stehen Extremisten, die ausschliesslich von rechts kommen. Die «Sternstunde Philosophie» auf SRF erklärt, was deren Nachrichtenformate fast täglich melden.
Julia Ebner, «Extremismus-Expertin», hat sich in rechten Netzwerken getummelt und bringt nur Beispiele aus diesem Kosmos. Der Buchautor Karl-Heinz Ott erkennt in Bewegungen, die sich gegen herrschende Zustände wenden, den «Nimbus des Besserwissens». Moderator Yves Bossart sagt, viele ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sternstunde der Philosophie? Wohl eher Sternstunde der Erbärmlichkeit der Rechthaberei!
Wenn das SRF nur Deppen in seine Sendung einlädt, darf man sich nicht wundern, wenn nur psychointellektueller Durchfall raus kommt.
Wie mancher Schweizer darf eigentlich bei ARD und D2, seinen Mist vortragen.Keiner, man hasst die Schweizer dort und "exkludiert" sie. Wie dumm sind eigentlich die SRF Medienbeamten?
Der Sprache nach hat es in dieser Sendung viele Nachkömmlinge von Nazis.Eigentlich sollte jeder Deutsche, der bei uns im SRF seinen Mist erzählen kann, einen Entnazifizierungsnachweis vorlegen oder besser ein Attest für Widerstandsaktivitäten.
👍 perfekt SRF… bald erscheint das Buch „Inside SRF“ … „Bullshit from Leutschenbach“ … Idioten wollen die Schweiz beherrschen …
Halbierungsinitiative ja!
...der Irrsinn galoppiert weiter...
Wer ist SRF?
Solche Runden demonstrieren haargenau das Problem der heutigen Eliten. Sie sind verblödet.
Es ist erstaunlich, wie viele Masochisten es immer noch gibt, die SRF sehen. Weg damit - fangen wir mal mit einer Kürzung der Gebühren an.
"Das Trio bilanziert, man solle die vom richtigen Weg Abgekommenen ....." Es gibt keinen "richtigen" Weg, außer in Diktaturen und fundamentalistischen Religionen. Hier liegt der Denkfehler. In dem Moment, in dem alle denselben Weg gehen, kann eine Diktatur etabliert werden.
Eine Schande, dass so etwas in der Schweiz heute überhaupt möglch ist.
Früher hiess es in der Zugschule: Vorwääärts, Marsch, links, links, links …
Die Linken brauchen auf dem Linksmarsch Rechte, die sie fürs Gleichgewicht immer weiter nach rechts drängen müssen. Sie verkennen allerdings, dass wenn wir akzeptieren, dass die Erde rund ist, sie selber auf ihrem Marsch rechts von den Rechten auftauchen. Hat da jemand etwas von Parallelen in den Reichen der Mächtigen gesagt? QED
Warum versucht SRF mit allen Mitteln, die deutschen Medien zu imitieren?
SRF wurde leider schon längst zum Opfer der NATO Propaganda-Maschinerie, der "full spectrum dominance" (Überlegenheit auf allen Ebenen) auch für den Informationsbereich. Es betrifft dies die "Human Domain" oder "Menschliche Spähre" als Kriegsschauplatz.
Lesen sie Jonas Tögel: "Kognitive Kriegsführung - Neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO".
Seh ich genau so. Schade, dass alle noch auf das Links-Rechts-Muster reinfallen. Was wir hier so engagiert diskutieren, hat nichts mit Links oder Rechts zu tun. Sondern mit der NATO- sprich US- sprich Machteliten-Propaganda. Diese Propaganda, diese kognitive Kriegsführung ist so verdammt gut gemacht, dass selbst die CH- und D-Sozialisten und Grünen nicht merken, von wem sie gesteuert werden.
Jawohl, Extremismus gibt es. Die Mitte-Partei hat Links und Rechts sogar überholt mit ihren EU- NATO- und Neutralitätsabschaffungs-Ideen.
Die in den "Sternstunden" diskutierenden Darsteller mögen jeweils völlig "von sich selbst ergriffen" sein, nur interessiert das fast keine Zuschauer mehr.
Therapieren wir diese Leute mit ihrer eigenen Medizin. Zwangs-Impfen bis zum Schlaganfall.
Diz, diz, diz, .... Fröhliche Wissenschaften. Diesmal ganz offen und direkt als politische Agitation ins Wohnzimmer geliefert. Fortsetzung folgt bestimmt.
SRF ist wie Orwell2024 live.
An Überheblichkeit kaum zu übertreffen. Wenn die Linke meint 2+2=3 (oder je nach Wind 5) zeigen sie Verständnis für diejenigen bei denen es 4 ergibt. Wie grosszügig!
SRF ist nur noch peinlich. Alle die es nur schon wagen Fragen zu stellen, werden sofort in die rechte Extremisten-Ecke der Schwurbler abgeschoben. Das ist mir zu einfältig. Einseitig und grenzenlos dumm sowieso. SRF disqualifiziert sich wieder einmal selbst.
Durch ständige Wiederholungen glauben sie sogar ihrem eigenen Mist!
Therapie bedürfen einzig jene "Experten", die vor Andersdenkenden Angst haben und davon beseelt sind, diese therapieren zu müssen.
Von diesen mit missionarischem Eifer durchdrungenen, freiheitsfeindlichen "Experten" wimmelt es nur so beim ebenso veranlagten SRF und in den manipulierfreudigen Mainstreammedien.
Bis Covid hatten wir in Europa/CH ein meist gutes und friedliches Leben. Dann kam mit dem Covid-Desaster der Startschuss für diesen linksgrünen woken und politischen Irrsinn, den wir jetzt haben. All diejenigen, die sich einfach Frieden und das Leben vor Covid zurückwünschen, sollen jetzt Rechtsextreme sein? Was soll das? Seit Linksgrüne am Ruder sind haben wir erst dieses Chaos. Auch SRF mischt hier leider kräftig woke und ideologisch mit und verkennt komplett die Realität! Meine Meinung.
... ist nicht nur Ihre Meinung - sondern die Meinung all jener, die noch selber denken, analysieren und daraus vernünftige Schlüsse ziehen können.
Kritik am Staat, den Medien und den Journalisten wird in die Nähe von Terrorismus gerückt. Dieser Staatssender ist sowas von Prawda und Aktuelle Kamera.
Logischerweise ist die Qualität dieser Kultursendungen stark abhängig von den jeweils eingeladenen Persönlichkeiten.
Man kann wenn dann die „200 Franken” Abstimmung kommt, mit Ja stimmen. Dann werden die Sendungen wohl abgesagt und der Streit wer was oder wie, gut oder böse ist, erledigt sich von selbst.
Zieht dem SRF endlich mal den Stecker! Statt Sternstunde endlich letzte Stunde der Volksverblödungs- und Umerziehungsanstalt auf Staatskosten!
Vielleicht wäre das die Aufgabe von BR Albert Rösti. Er sollte den Stall in seinem Departement endlich ein wenig ausmisten. Viele SRF-Geplagte warten darauf.
Kollektive geistige Selbstbefriedigung mit Pseudo-Tiefe produziert von Selbstdarstellern.
Wir selbst, wir hart arbeitenden Bürger, sind die Idioten, nicht das SRF/SRG. Die TV und Radio-Gebühren die wir jährlich bereitwillig abtreten sind viel zu hoch. Da darf man sich nicht wundern, dass Parasiten die davon leben, unser Geld in ihrer grenzenlosen Dummheit sinnlos verlochen. Wenn wir die jährliche SERAFE-Gebühr bei 100 CHF p. a. deckeln, dann regeln sich so manche Dinge von selbst.
haha - typisch srf
Schaue die Sendung ab und zu und finde sie manchmal gut. Dieses Mal habe ich nach 10 Minuten abgestellt. Katastrophe, hatte mit Philosophie nichts zu tun, sondern es war einfach eine weitere oberflächliche SRF- Propagandashow.
Indoktrination auf allen Ebenen.
Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf.
Die Gedanken sind frei?
Wir haben alles um frei zu sein + zu erkennen auf welch einmaligem Planeten wir leben.
Nein..WIR SPERREN UNS SELBER EIN..
unfassbar.
Diese philosophischen Dilettanten sollten mal die Klingen kreuzen mit dem Wissenschaftsphilosophen Prof. Michael Esfeld von der Uni Lausanne.
Wenn man das Wort Coronaleugner bei SRF hört gibts nur eins: Aus-Taste.
Ich habe die genannte schon vor 3 Jahren ein letztes Mal gedrückt.
Habe es teilweise auch gesehen, dann abgestellt: es war langweilig einseitig, aber man muss es den beiden Gästen lassen. Sie sind immerhin überzeugt von sich selber und dem, was sie sagen, wie jeder Sektenprediger.