Der Sommer war heiss. Das Mittelmeer so warm wie schon lange nicht mehr. Die Meteorologen sagten Stürme, Gewitter und Niederschläge für den Herbst voraus. Denn je wärmer das Mittelmeer, desto mehr Wasser verdunstet im Herbst und desto heftiger werden Gewitter und Stürme, die ganze Landschaften unter Wasser setzen. Im Oktober geschah nichts. Keine Überschwemmungen weit und breit. Das Wetter wie im Bilderbuch. Keine Wolkenbrüche, keine Bäche, die über die Ufer traten, keine Häuser, die in Schlamm und Dreck versanken. Einfach nichts. Selbst die Touristen mieden die Alpen.
Führen höhere Temperaturen im Mittelmeer gar nicht zu heftigeren und unberechenbaren Niederschlägen im Herbst? ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.