Am Freitagabend freut sich die Bar «Melodía» am Hauptplatz der kubanischen Stadt Cienfuegos über ihren einzigen Gast. Sie ist das einzige Lokal, das an dieser lauen Frühlingsnacht an der Plaza José Martí offen hat. Nicht weit davon steht das staatliche Hotel «Union». Schön renoviert, strahlt es blau in der Abendsonne. Dort schleppen Gäste ihre Koffer über die Treppe in ihr Zimmer im zweiten oder dritten Stock. Lift kaputt. Seit zwei Jahren.
Dem kubanischen Präsidenten Miguel Díaz-Canel quillt der Bauch über den Hosenbund, wenn er im Staatsfernsehen unermüdlich dazu aufruft, dass die Kubaner widerstehen sollten, nicht vage vor sich hinlümmeln, sondern mit freiwill ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Die Vision der bald neuen Wassermelonen Elite der Schweiz.