Wie sieht es aus in Russland nach sechs Monaten militärischem Konflikt in der Ukraine und einem Wirtschaftskrieg des Westens gegen Russland? Das Leben hat sich trotz der Wirtschaftssanktionen nicht gross verändert. Ich kann für Moskau sprechen, und ich spreche mit Menschen, die ich kenne, in Tula, Sankt Petersburg und Sibirien.
Die Regale in den Läden sind voll. Ich kaufe pro Woche zweimal selber ein, dies in Läden, wo der Durchschnittsbürger einkauft. Westliche Produkte wurden teurer, sind jedoch aufgrund von Parallelimporten praktisch alle problemlos erhältlich; nicht nur in Moskau, sondern überall, da in Russland fast alles über das Internet bestellt werden kann.
...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
'Länder, die Russland sanktionieren, lediglich 15 Prozent der Weltbevölkerung. ' Immer derselbe Quatsch. Wer so etwas einfach für bare Münze nimmt, versteht nichts von Ökonomie. Entscheidend ist natürlich die WIRTSCHAFTSKRAFT. Der erweiterte Westen umfasst knapp 1 Milliarde Personen mit Einkommen von typisch 40’000$ im Jahr.
Hier wird fast alles Komplexe entwickelt, produziert. Die restlichen 6 Milliarden sind einfach finanziell/intellektuell schwach mit typisch 2000 $. Da bleibt nicht viel.
Wenn sie's sagen. Ich find die andere Sicht erstaunlich glaubwürdig.
"Einige Reservisten".Es werden Zahlen von 260'000 "Flüchtlingen" herumgeboten, die das Land bereits verlassen haben oder nicht mehr zurückkehren.Wenn das nur annähernd stimmt, dann ist Putins neue Armee von 300'000 bereits ausser Landes.Und das sind die alerten. modernen, reisegewohnten Jungen. WAS STIMMT?Da bleiben Putin nur alte, besoffene Reservisten.
Herumgeboten wird viel, so funktioniert Propaganda. Und die Leitmedien sind mehr als offensichtlich Sprachrohre westlicher Propaganda. Seriös ist anders.
Besonders cool fand ich die Fotografie von einem Grenzübergang in Georgien wo irgendwelche Aktivisten ein auf Englisch! verfasstes Plakat hochhalten dass Russen nicht willkommen seien.
An der Stelle würde ich doch das Plakat auf Russisch und in kyrillischer Schrift vermuten oder?
Wenn das keine Propaganda ist weiss ich auch nicht.
@miggeli1: Der Reservistenpool ist gemäss euronews um die 20 Millionen. Davon sind gut 1 Million mit einem Wiederholungskurs rasch einsatzfähig. Ca. 300'000 haben innerhalb der letzten 4 bis 5 Jahre Kampferfahrung. Putin hat vielleicht 15 Mio alte besoffene Reservisten, aber immer noch mehr als 5 Mio nicht-alte undnicht-besoffene. Der Gesamtbestand der Ukrainer ist auf 700'000 geschätzt, Reservisten inklusive.
Aber die Ukrainer wissen, wofür sie kämpfen - die Russen nicht.