Die Ära David Zinman geht zur Neige, letzten Freitag dirigierte der seit 1995 amtierende Chefdirigent der Zürcher Tonhalle sein letztes Tonhalle-late-Konzert. Der 77-jährige Zinman hat die Konzertreihe ins Leben gerufen, um junge Menschen zur klassischen Musik zu verführen und – es ist ihm gelungen. Die Tonhalle war bis auf den letzten Platz besetzt, gespielt wurde – mit Stargeiger Gidon Kremer – Mozarts Violinkonzert Nr. 5 in A-Dur KV 219, dann «Till Eulenspiegels lustige Streiche», op. 28, von Richard Strauss. Tonhalle Late beginnt jeweils um zehn Uhr abends mit dem Konzert, dann gibt es Disco. Die Tonhalle, die sonst eine eher graue Angelegenheit ist, wird an diesen Aben ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.