Bundesrat Didier Burkhalter (FDP) wird seiner Nachfolgerin oder seinem Nachfolger personell ein schwieriges Erbe übergeben. In seiner Amtszeit glich die Besetzung von Topkaderstellen im Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) eher einer Lotterie als einem strukturierten Vorgehen. Dies geht aus einem Bericht der Eidgenössischen Finanzkontrolle hervor, der im Frühjahr erschienen ist.
Die Prüfer kritisierten, dass ein Grossteil der Topstellen im EDA nicht sauber nach Qualifikation vergeben worden sei. Bei vielen Ernennungen wurden die Vorschläge der Direktion für Ressourcen von den oberen Hierarchiestufen umgestossen. Wer dafür verantwortlich ist, lässt sich nicht mehr nachvo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.