Tief im roten Texas wird sich dieser Tage einer leise freuen; einer, über dessen Kopf die Welt den Stab ge brochen hat. Von seiner Ranch in Crawford aus kann George W. Bush beobachten, wie sein Nachfolger Obama das Sicherheitskabinett einer Rochade unterzieht, die einer kleinen Restauration seiner Ära gleicht.
Am Montag hat sich David Petraeus, 59, als Befehlshaber der internationalen Truppen in Afghanistan (Isaf) verabschiedet. Der Vier-Sterne-General, der in den USA Heldenstatus geniesst, soll die Leitung der ramponierten CIA übernehmen. Gleichzeitig tritt eine andere Lichtgestalt zurück in die Arena: Ryan Crocker, 61, einer der talentiertesten Diplomaten des Landes, wird die Bot ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.