Wer sich heute allenfalls noch an den ehemals berühmten Venezianer Giacomo Casanova (1725–1798) erinnert, sieht vor sich den spätbarocken Libertin und Verführer unzähliger Frauen. Casanova war jedoch viel mehr. Er studierte vorerst Theologie, erwies sich in der Funktion eines Priesters aber als denkbar ungeeignet. Darum beendete er seine Studien als Jurist beider Rechte. Berühmt wurde Casanova allerdings als Abenteurer, hemmungsloser Spieler und Schuldenmacher, der immer wieder zu Geld kam, als galanter Unterhalter und grossartiger Erzähler, kulinarischer Geniesser, Autor vieler heute nicht mehr bekannter Bücher, Homme de Lettres von europäischem ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.