Die zweite Amtsdauer von Donald Trump ist Realität. Dieses Comeback ist erstaunlich, wenn man bedenkt, mit welchem Eifer die Medien – praktisch weltweit – Trump nur schlechtgemacht haben. Die langen Gesichter vieler Medienschaffender in der Wahlnacht sprechen eine deutliche Sprache. Wenn man von Verlierern spricht, gehören daher Medien dazu. Die meist unverhohlen gezeigte Abneigung gegenüber Trump bedeutet nach diesem Verdikt auch für Schweizer Medien einmal mehr einen Vertrauensverlust. Mit diesem Wahltag hat die amerikanische Bevölkerung einen Schritt von einer woken Gesellschaft hin zur arbeitenden Bevölkerung vollzogen. Das ist wie in vielen europäischen Staaten keine sc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Trump ist DIE HOFFNUNG für eine schwachsinnig gewordene westliche Welt. Europa, ganz sicher aber die Schweiz, sollten sich dem Schwung nach rechts anschließen. Die Wirtschaft wird ohne die roten und grünen und gutmenschlichen Hirngespinste besser florieren, und die Welt wird keinen Tag weniger lang existieren.
Ach ja, die "anderen"...?
Sorry, Wohlstand für die ganze Welt kann es nie geben...
Schon wär‘s, ein Handelsabkommen mit den USA.
Für die Verhandlungen aber bitte G. Parmelin und A. Rösti bestimmen und nicht eine KKS, die zwar als Dolmetscherin ein geschliffenes Mundwerk haben kann, aber bestimmt nicht optimal verhandeln würde. Man denke nur an die Verscherbelung der Credit Suisse.
Werter Herr Maurer. Trump feiert SEINEN erdrutschartigen, so noch NIE dagewesenen Sieg über die linke Arroganz & Ignoranz. Ich wäre exorbitant begeistert, wenn auch Sie ein Comeback in den BR ins Auge fassen würden. Oder zumindest als Berater der engagiert arbeitenden/leistenden/wirkenden Menschen in der CH, im Namen der CH, zu fungieren. Für FRIEDEN! Neutral, konsequent, selbstbewusst, hilfsbereit. Für die WIRTSCHAFT! Primär den USA & den BRICS zugewandt. EU? "Final dawn"? Ggf. noch zuwarten.
Mich freut es für Blick und andere umstrittene Medien , und jetzt dann bald rann an die echte Corona Aufarbeitung dank Kennedy
1. Die Schweiz muss sich wie die USA vom Woke-Gender-Wahnsinn in Parlamenten und Bundesrat jetzt befreien, vor allem die "Säuhäfeli-Säudeckeli Politik à l' Amherd und Jans & Co." zum grossen Schaden der Schweizer und hier arbeitenden Ausländer.
2. Alt-BR-Maurer sofort als neuen Botschafter in den USA installieren, denn Trump und Maurer verstehen sich exzellent, was stark zum wirtschaftlichen Vorteil der Bürger beider Länder führen wird.
Präsident Trump hat Sympathien für die Schweiz?? Das wird sich schon noch zeigen! Immerhin habe der Hansjörg Wyss, der Soros der Schweiz, die woke-linksgrüne Propaganda, die Schlammschlacht, gegen Trump mit 250 Mio. USD mitfinanziert. Und was bitteschön ist der Unterschied zwischen Amherd - Cassis und Von der Leyen - Josep Borrell? Aber vielleicht hilft‘s ja, dass der Beat Jans eine amerikanische Frau hat.
Nicht nur Cassis und Amherd sind eine Gefahr für uns. Einziges Thema des Tages sind für die Raubritter und Wegelagerer der SRG (Zwangsgebühren) ist, dass ein mutmasslicher Straftäter die USA für die kommenden vier Jahre anführt. Dass die Christine Lagarde it ihrer EZB, auch eine verurteilte Vermögensdelikt-Straftäterin (Veruntreuung von 400 Mio. Euro Staatsgelder der Franzosen), das Vermögen der Völker der Europäischen Union verwaltet, war und ist der SRG nie eine Berichterstattung wert.
Aufbruch?Soll das ein Witz sein?Diese BR fahren den Karren in den Dreck,so wie es in Deutschland ist.Und die SVP schaut zu wie unsere Wirtschaft untergeht!Unser BR hat das Selbe Niveau wie die Ampel.Nur noch zum Schämen!
Der Bundesrat wird jeden Ansatz zum Neuanfang im Keim vernichten, ersticken. Die Bundesräte haben keine Interesse an einer Schweiz die prosperiert, die wider Ansehen in der Welt haben wird. Widerspricht Richtlinien die von Brüssel kommen, Richtlinien die der Bundesrat sklavisch befolgt, Die EU ist nicht die Welt. Es gibt sehr viele interessante Handelspartner, die EU gehört nicht dazu. Deutschland auch nicht. Sich an ertrinkende klammern ?
Mit einem Freihandelsabkommen mit der USA hätten wir sicher etwas mehr Gewicht bei den Verhandlungen mit der EU.
Ausgezeichneter Artikel, kühl, klar und wunderbar. Voll von sprudelnden Fakten und persönlicher Lebenserfahrung, die mehr zählt als Ideologie und „Management by hope“.
Zugpferde statt Amtsschimmel! Das merke ich mir. Ich habe schon lange den Eindruck, dass da in Bern die Verwaltung etwas gar „verschimmelt“ ist. Der Stall müsste etwas „von Schimmel“ gereinigt werden, damit wieder Zugpferde Platz finden können.
Mit Cassis und Amherd können wir nur noch mehr verlieren!Und die SVP ist zu feige etwas gegen diese 2 BR zu unternehmen.
Ganz richtig!!! Mit Cassis, Amherd, aber auch mit Jans und Baume-Schneider gehören wir zu den Verlierern.
Noch nie hatte die Schweiz so miserable Bundesräte, ganz ohne Rückgrat und Empathie für unser schönes Land und für uns Bürger. Wir Schweizer müssen uns schämen.
Danke Herr Maurer. Aber zuallererst muss man die Regierung daran hindern, die Neutralität und relative Unabhängigkeit der Schweiz weiter zu zerstören.
(Rahmenvertrag)
Der Ueli sollte als 3. SVP Bundesrat nochmals gewählt werden. Neidhammel und Möchtegerne müssten zurückstehen. Und Martina Bircher soll zuerst den Aargauer Regierungsrat bzw. Dieth davon abhalten bei der EU den Bückling zu machen.