In der Westschweiz planen Wissenschaftler aus aller Welt einen neuen Teilchenbeschleuniger. Das gigantische Ingenieurwerk des Cern wird aus einem hundert Kilometer langen Tunnel zwischen Genf und Lausanne bestehen, der unter dem Genfersee und unter dem Mont Salève durchgehen soll. Die Forscher versprechen sich davon Hinweise, um dem Rätsel des Universums auf die Spur zu kommen.
«Ich gebe zu: Die Menschheit ist ein bisschen grössenwahnsinnig», sagt Eliezer Rabinovici schmunzelnd, der in Genf die Weichen für die künftige Strategie des Conseil européen pour la recherche nucléaire stellen wird. Der 75-jährige Physiker aus Jerusalem wurde ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.