Das Zeitalter der Globalisierung begann damit, dass das damals noch mit Abstand bevölkerungsreichste Land der Erde, die Volksrepublik China, sich 1979 unter Deng Xiaoping von Maos Autarkiepolitik abwandte und der westlich dominierten Weltwirtschaft zuwandte. Ausländische Investoren waren mit einem Mal willkommen. Exporte wurden gefördert. Chinesische Firmen haben sich in globale Lieferketten eingeordnet. Die wirtschaftliche Freiheit wurde langsam und schrittweise – bisweilen von Rückschritten unterbrochen – ausgeweitet. Der Erfolg der chinesischen Politik in den letzten vierzig Jahren war ein Wirtschaftswunder ohnegleichen.
Die Grösse der chinesischen Vol ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.